RAPPERSWIL-JONARAPPERSWIL-JONA
Saison 2025-26
Fr, 22.08.25 17:30 Uhr
Endergebnis
0:1
AUGSBURGAUGSBURG
Augsburger Panther
  • Liveticker
  • Archive
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
© 2025 All rights reserved | Developed by tickitaka.com

RAPPERSWIL-JONA vs. AUGSBURG

60:00
FINALE

Wir schlagen die Rapperswil-Jona Lakers mit einer ganz starken Team- und Torwartleistung. Wir waren über 60 Minuten ein unbequemer Gegner, haben im Kollektiv verteidigt und nach vorne Nadelstiche gesetzt. Das war erst der 3. Test, aber wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Weiter so!

guest
60:00
SIEG!

Wir bringen es über die Ziellinie!

59:00
60 Sekunden noch

Dauerdruck der Lakers, wir wehren uns!

home
58:14
Empty Net

Das Tor der Schweizer ist leer...Bully vor Jones.

home
58:14
Auszeit

Die Lakers besprechen sich...

57:10
Latte Lakers

Wieder haben wir eine Portion Glück. Großer Druck der Lakers jetzt...

55:10
Das muss es doch sein

Wieder setzt Louis Damiani in Szene, wieder nix. Busdeker verpasst dann noch den Nachschuss. Da war mehr drin...

53:22
Pfosten Rappi

Frech. Fast von der Grundlinie versucht es da ein Laker, Außenpfosten.

52:50
Panther verteidigen gut

Wir stehen weiter kompakt, machen die Pass- und Schussbahnen gut zu.

50:01
Halbzeit im Schlussdrittel

Wir schnuppern weiter am Sieg.

49:21
Die Lakers wieder vollzählig

Im Powerplay des AEV ist Luft nach oben, die klaren Chancen bleiben aus.

home
47:21
Strafe

2 Minuten für Graf wegen Beinstellens. Überzahl Nummer 3 an diesem Abend für die Panther.

46:06
Rapperswil komplett

Wohlgemuth lässt eine Top-Chance liegen, aber auch wir hatten bei einem Konter der Lakers etwas Glück. Und Peyton Jones.

home
44:06
Strafe

2 Minuten für Honka wegen hohen Stocks, Powerplay Panther!

42:45
Damiani scheitert knapp

Nach Pass von Louis bei einer 2 auf 1-Situation fehlt Damiani bei einem Direktschuss nicht viel zum Treffer.

41:01
Augsburg komplett

Wir kämpfen die vollen fünf Minuten von der Uhr. Schönes Ding!

40:01
Auf in Abschnitt 3

Wir dürfen zu Drittelbeginn noch 61 Sekunden Unterzahl üben.

40:00
2. Pause | 0:1

Wow, das macht Freude bis hierher. Nicht, weil wir hier überlegen wären. Nein, wir spielen einfaches, geradliniges Hockey mit viel Kampf. Es ist eine klare Idee zu erkennen, was wir machen wollen. Das gelingt logisch nicht immer, aber über weite Strecken sah das gut aus.

39:00
Eine Minute im 2. Drittel noch

Kämpfen, Panther!

guest
36:01
Strafe

5 plus Spieldauer für Cramarossa wegen Crosschecks. Puh, harte Entscheidung.

33:40
Jones auf dem Posten

Wie schon in Straubing zeigt Peyton Jones auch heute, dass er seine Qualitäten hat. Starkes Spiel unseres Goalies.

32:00
Panther haben mehr Kontrolle

Der Druck der Lakers ist nicht mehr so groß wie im 1. Drittel.

26:05
Rapperswil-Jona komplett

Kein optimales Powerplay der Panther.

home
24:05
Strafe

2 Minuten für Lammer wegen Beinstellens.

22:51
Starke Forechecks der Panther

Wir gehen immer wieder mit viel Speed drauf, fahren die Checks zu Ende.

20:35
AEV komplett

Die Panther überstehen auch das zweite Unterzahl des Abends schadlos.

20:01
Weiter geht's

Wir starten den Mittelabschnitt in Unterzahl.

20:00
1. Pause | 0:1

Rapperswil-Jona das bessere Team, aber wir schlagen eiskalt zu und nehmen eine Führung mit in die Kabine.

guest
18:35
Strafe

2 Minuten für Bowey wegen Hakens.

guest
18:10
TOOOOOR | 0:1

Und wir sind vorne. Blank vollstreckt stark aufs lange Eck auf Zuspiel von Kunyk und Mayhew.

17:21
Riesenchance Louis

Und auf einmal haben wir das dicke Ding zur Führung, aber Nyffeler hält.

17:10
Immer wieder Jones

Bislang ist unser Schlussmann der Spieler des Drittels.

14:59
Die Panther sind wieder komplett

Gutes Unterzahlspiel.

guest
12:59
Strafe

2 Minuten für Busdeker wegen hohen Stocks.

10:30
Wieder Jones

Der Druck der Schweizer nimmt zu.

08:18
Lakers stark an der Scheibe

Die SCRJ sind ein eingespieltes und scheibensicheres Team, das zeigen sie schon in dieser Anfangsphase.

07:05
Starke Parade von Jones

Unser Goalie besteht die erste richtige Prüfung bei einem Schuss aus kurzer Distanz!

04:10
Erste Abschlüsse beider Teams

Die Goalies sind auf dem Posten.

01:45
Guter Forecheck der Panther

Wir starten sehr aktiv und spielen mit viel Tempo.

00:01
Das Spiel läuft

Mit Tyler Moy, Tanner Fritz oder Victor Rask - um nur mal drei zu nennen - verfügt Rapperswil über richtig gute Stürmer. Mal sehen, wie wir die Kollegen verteidigt bekommen.

Gleich geht's los

Das Warm-Up ist erfolgreich absolviert, gleich geht's los in der Bodensee-Arena gegen die Lakers aus der bekanntlich sehr starken National League.

guest
Unsere Aufstellung

Und so sieht sie aus, unsere Aufstellung auf der Coaching Card von Bill Peters. Das Trainerteam rotiert weiter kräftig. Moritz Wirth, Florian Elias, Moritz Elias und Luca Tosto kommen nicht zum Einsatz. Den Start im Tor bekommt Peyton Jones. Kapitän ist heute T.J. Trevelyan, seine Assistenten heißen Riley Damiani und Ryan Button.

guest
Kader beim Bodensee-Cup

Nicht mit an den Bodensee reisen Lasse Dietzschold und Liron Pellizzari, die beiden Youngster kommen am Wochenende in der U20 des AEV zum Einsatz.

AEV live als App auch für Android

Auch das ist easy! Ihr öffnet die Webseite im Chrome-Browser, klickt auf das Menü (die drei Punkte) und wählt "Zum Startbildschirm hinzufügen". Dann bestätigt ihr die Installation und das App-Symbol erscheint auf eurem Homescreen.

AEV live als App für iOS

Ihr könnt euch den neuen Liveticker mit allen News rund um jeden Spieltag auch als "Progressive Web App" (PWA) unter iOS installieren. Ihr müsst lediglich den Ticker im Safari-Browser öffnen, das Teilen-Symbol antippen und "Zum Home-Bildschirm hinzufügen" auswählen. Danach könnt ihr die App über das neu erstellte Icon auf dem Homescreen starten.

Spieltag!

Um 10:00 Uhr ist Pregame-Skakte im CFS, um 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen im Pantherclub. Danach macht sich unser Team auf den Weg in Richtung Bodensee.


Lugano im Finale

Im ersten Halbfinale am Donnerstagabend besiegt der HC Lugano die Schwenninger Wild Wings souverän mit 5:0 und zieht somit verdient ins Finale ein.

Livestreams

Unter https://www.red.sport/de-int/page/bodensee-cup bietet der Veranstalter auch Livestreams von allen vier Spielen an. Der Turnierpass kann für 13,94 Euro gebucht werden.

Parkplatz-Info

Bei der Anreise mit dem Auto ist zu beachten, dass die Parkplätze vor der Bodensee-Arena während des Turniers nicht zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es beim Parkplatz Hafen. Vom Bahnhof Konstanz bzw. der Haltestelle Kreuzlingen Hafen ist die Bodensee-Arena in rund fünf Minuten zu Fuß erreichbar.

Tickets

Tickets für den BSC können noch unter https://www.bodenseecup.ch/tickets erworben werden. Bis zum 16. Geburtstag ist der Eintritt frei. Einzeltickets kosten 15 Schweizer Franken. Für den Finaltag bietet der Veranstalter ein Kombiticket für beide Spiele für 24 Franken an. Personen mit Handicap stehen vergünstigte Tickets zur Verfügung. Dasselbe gilt für Begleitpersonen. Die Platzwahl ist frei.

Halbfinale

Die Panther bestreiten ihr Halbfinale am Freitagabend gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers aus der Schweiz.

Bodensee Cup 2025

Für die Augsburger Panther stehen am Wochenende beim Bodensee Cup in der Schweiz die nächsten Testspiele auf dem Plan. Am 22. und 23. August 2025 absolviert das Team von Bill Peters zwei Partien in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen.