Habt alle einen schönen Samstag! Am Sonntag melden wir uns aus Schwenningen vom letzten Test vor dem Start der PENNY DEL 2025-26.


Habt alle einen schönen Samstag! Am Sonntag melden wir uns aus Schwenningen vom letzten Test vor dem Start der PENNY DEL 2025-26.
Richtig guter Auftritt der Panther. Man hatte hier nie das Gefühl, dass wir dieses Spiel verlieren könnten. Defensiv stabil, vorne brandgefährlich und mit vielen Abschlüssen. Das hat Spaß gemacht und macht Lust auf mehr! Überhaupt kein Vergleich zu den Auftritten zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr.
Wir gewinnen völlig verdient auch unseren zweiten Test auf eigenem Eis!
Noch 39 Sekunden zu spielen.
"Steht auf für den AEV" erklingt es im CFS.
Alleinganz Linz. Jones hält!
Weiter Powerplay Panther.
2 Minuten für Tirronen wegen Spielverzögerung. Die Scheibe lief da wunderbar durch unsere Reihen. Dann hebt der Linzer Goalie das Tor aus der Verankerung.
2 Minuten für Predan wegen Hakens.
Der starke Wohlgemuth fängt die Scheibe in der neutralen Zone ab, geht alleine durch, umspielt Tirronen und schiebt im Fallen ein. Schöner Treffer des heute vielleicht besten Panthers.
Speziell Spieler wie Alex Blank und Tim Wohlgemuth machen heute viel Freude. Sie deuten mehr als nur an, dass sie die erhofften Verstärkungen sein können.
Wilde Phase bedingt durch die Strafen. Aber die Panther machen das - trotz des vermeidbaren Gegentreffers - weiter sehr gut.
Die schnelle Antwort. Starker Pass von Grenier durch die Box zu Busdeker und der schweißt das Ding unter die Latte. Der zweite Pass kam von Mayhew. Linz damit wieder komplett. Und wir wieder mit positiver Bilanz in eigenem Überzahl.
Linz fährt einen Konter in Unterzahl und trifft. Der Torschütze ist Roe, das war schön gespielt.
2 Minuten für Pusnik wegen übertriebener Härte.
Gutes Unterzahl, Cramarossa ist zurück.
2 Minuten für Cramarossa wegen Stockschlags.
Da läuft die Scheibe richtig gut und der Puck zappelt im Netz. Blank visiert das lange Eck an und trifft eiskalt aus dem Handgelenk. Die Pässe kamen von Schemitsch und Wohlgemuth. Linz ist wieder komplett.
2 Minuten für Ograjensek wegen Beinstellens.
...im Programm.
Grenier, Flo Elias und Cramarossa haben noch gute Gelegenheiten kurz vor der Sirene, aber es geht mit der knappen Führung in die Kabine. Unverändert ein prima Auftritt der Panther. Einzig müsste die Überlegenheit in mehr Tore umgemünzt werden.
Aber Blank bringt die Scheibe nicht im Kasten unter. Die beiden harmonieren aber auch heute wieder sehr gut.
Beide Teams sind um mehr Körperspiel bemüht.
Nach einem Abpraller von der Bande springt der Puck gefährlich vor unser Tor und ein Linzer schließt ab, aber Jones fährt den Schoner aus und hält ganz stark.
Will es doch, was war das überfällig. Anthony Louis bringt die Panther auf Zuspiel von Flo Elias und Max Renner verdientermaßen in Führung.
Die Panther feuern aus allen Rohren, aber das Tor will hier einfach nicht fallen.
Das sieht wirklich immer wieder sehr gefällig aus, was unser Team aufs Eis bringt. Etwas mehr Klarheit im Abschluss wäre aber wünschenswert.
Aber auch das heutige Geburtstagskind bringt den Puck aus guter Position nicht über die Linie.
Super Pass von Madison Bowey zu Flo Elias, aber er bringt die Scheibe nichts auf Tor.
Vorne scheitert Schemitsch aussichtsreich, im Gegenangriff ist Jones hellwach und entschärft einen gefährlichen Abschluss der Österreicher.
Guter Forecheck von Blank, Scheibengewinn Kunyk. Aber unser Center kann die erste gute Chance des 2. Drittels nicht nutzen.
Die ersten Minuten des 2. Drittels sind von spielerischen Unsauberkeiten geprägt. Beidseitig.
Ein Tor wäre schön. Für das Team in weiß.
Die Panther zeigen ein gutes, sehr engagiertes 1. Drittel und erspielen sich reihenweise Abschlüsse, einzig der Torerfolg fehlt. In einem Ergebnissport bleibt dieser aber unverändert essentiell.
Knott und Lebler sorgen auch mal wieder für Gefahr vor dem Gehäuse der Panther, aber Jones ist da.
Wir kontrollieren das Geschehen und erspielen uns Chancen, einzig der Torerfolg fehlt.
Der Youngster mit einem ersten Torschuss, aber sein Versuch landet in der Fanghand von Tirronen.
Wiederholt liegt die Führung in der Luft. Louis mit einem super Zuspiel auf Wohlgemuth, der bringt den Puck aus kurzer Distanz aber nicht mehr über den Schoner des Linzer Goalies.
Die Panther kontern schnell. Bowey bedient Louis, aber der bringt nicht mehr genügend Druck auf den Schläger. So rettet Tirronen auf der Linie mit dem Schläger.
Beide Teams haben ihre Abschlüsse, eben vergab Blank eine gute Gelegenheit.
Auch unsere Gäste haben ihre ersten guten Momente im Angriffsdrittel. Flotter Beginn.
Die Panther sind gleich voll da und setzen erste Akzenze in der Offensive!
Auf in Test 7 von 8. Mit Liron Pellizzari in der Starting Six!
Auch heute schwingt Bill Peters wieder die Rotationskeule und testet neue Formationen. Unter der Woche wurde speziell taktisch wieder intensiv gearbeitet. Wir blicken gleich gespannt auf die Ergebnisse.
Schemitsch - Button
Mayhew - Bowey
Wirth - Renner
Pellizzari
Blank - Kunyk - Busdeker
Cramarossa - Damiani - Grenier
Louis - Wohlgemuth - F. Elias
M. Elias - Henriquez - Hanke
Zwickl
Peyton Jones bekommt den Start im Tor. T.J. Trevelyan (Aufbautraining nach OP), Leon van der Linde, Fabrizio Pilu und Luca Tosto kommen nicht zum Einsatz. Kapitän ist Max Renner, seine Assistenten heißen Cody Kunyk und Alex Grenier.
AEV-Eigengewächs Liron Pellizzari bestreitet heute im zarten Alter 16 Jahren sein erstes Spiel als Profi! Viel Erfolg, lieber Liron!
Sitzplätze sind mittlerweile ausverkauft. Stehplätze könnt ihr euch aber noch von 13 bis 17 Uhr direkt im 1878 SHOP oder jederzeit online unter www.panthertickets.de sichern. Die Tageskassen öffnen um 17:30 Uhr. Bitte beachtet, dass dort eine Servicepauschale von 3 Euro je Ticket erhoben wird.
Auf der Brust der Panthertrikots prangt heute wieder das Logo des Premiumpartners Stadtwerke Augsburg (swa). Das Unternehmen ist im CFS an vielen Stellen sichtbar. Vom Trikotrücken über einen Bullykreis bis hin zu diversen Werbeflächen rund um die Eisfläche prangt das Logo der swa – einem treuen Unterstützer des Augsburger Eishockeys.
Unser neuer Liveticker "AEV live" funktioniert über jeden Browser des jeweiligen Endgeräts, kann aber auch sehr einfach als PWA (Progressive Web App) auf dem eigenen Smartphone installiert werden.
AEV live unter iOS
Man muss lediglich die Liveticker-Webseite im Safari-Browser öffnen, das Teilen-Symbol antippen und "Zum Home-Bildschirm hinzufügen" auswählen. Danach kann die App „AEV live“ über das neu erstellte Icon auf dem Homescreen gestartet werden.
AEV live unter Android
Man öffnet die Liveticker-Webseite im Chrome-Browser, klickt auf das Menü (die drei Punkte) und wählt "Zum Startbildschirm hinzufügen". Dann bestätigt man die Installation und das App-Symbol für „AEV live“ erscheint auf dem Homescreen.
Für alle Besitzerinnen und Besitzer von Dauerkarten sind die Testspiele im CFS selbstverständlich wieder inklusive. Die Eingänge „Dauerkarten“ und „Pantherclub“ öffnen auch bei Vorbereitungsspielen 90 Minuten vor Spielbeginn, alle anderen Eingänge öffnen 60 Minuten vor Spielbeginn.
Nachdem der P+R Plärrer nicht zur Verfügung steht, empfehlen wir die Anfahrt mit den Öffentlichen. Schon seit langer Zeit galt jede Dauer- oder Einzelkarte als Fahrschein im ÖPNV der Stadtwerke Augsburg (swa) am Spieltag ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis zu drei Stunden nach Spielende in der Zone „Innenraum" (Tarifzonen 10 und 20). Diese Regelung wurde zur Saison 2025-26 um die Tarifzone 30 der swa erweitert. Somit ist künftig auch die Nutzung der Straßenbahnlinie 3 von und nach Königsbrunn Zentrum möglich.
Die Tickets für Vorbereitungs-Heimspiele in den Sommerferien werden zu attraktiven und familienfreundlichen Konditionen angeboten. Jeder Stehplatz kostet acht Euro, jeder Sitzplatz 16 Euro. Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 17 Jahre) bekommen ihr Steh- oder Sitzplatzticket im Vorverkauf sogar gratis. Tickets sind wie gewohnt direkt im 1878 SHOP sowie online unter www.panthertickets.de erhältlich.