
So, 21.09.25 17:00 Uhr
Endergebnis
4:1

Das war ein hartes Stück Arbeit gegen sehr diszipliniert spielende Roosters. Das wichtigste sind die ersten 3 Punkte. Weiter geht es am Freitag mit dem Heimspiel gegen die Kölner Haie.
Wir holen uns den ersten Heimsieg und damit auch die ersten 3 Punkte.
Busdeker macht den Deckel drauf und trifft ins leere Tor.
Jenike geht vom Feld.
... fängt eine Scheibe ab. Der Abschluss geht aber knapp am Tor vorbei.
Wir machen das gerade stark. Iserlohn kommt kaum zu Entfaltung. Und, wenn was durchkommt, dann ist Garteig zur Stelle.
Busdeker mit viel Tempo und genauem Pass auf Mayhew. Jenike macht die Bewegung aber mit und pariert.
Der Puck nicht im Roosterstor. Er bleibt am Pfosten liegen nach einem großen Gestochere im Torraum.
Die Roosters versuchen mehr Offensive zu kreieren. Wir halten gut dagegen.
Grenier gewinnt das Offensivbully, die Scheibe kommt zu Button. Der passt zu Kunyk und drin ist das Ding.
Holen wir uns die Punkte.
Wieder schlagen die Panther kurz vor Drittelende zu und gehen weiter mit einer Führung in die 2. Pause. Iserlohn nach dem Ausgleich zeitweise am Drücker. Wir arbeiten uns jedoch wieder ins Spiel. Iserlohn macht es uns schwer und wartet selbst auf Kontermöglichkeiten.
Wieder ist es Bowey, der die Scheibe zum Tor bringt. Auf dem Weg wird sie von einem Rooster abgefälscht und Mayhew schaltet am schnellsten und befördert die Scheibe in den Kasten.
Damiani versucht es aus der Drehung. Jenike packt mit der Fanghand zu.
Der Treffer zählt nicht. Garteig wird da von Saffran zu Fall gebracht.
Die Scheibe im Panthertor. Es gibt jedoch Videobeweis. Garteig könnte da behindert worden sein.
Wohlgemuth tankt sich durch. Bei Jenike ist aber Endstation.
Den Roosters hat der Treffer mehr gut getan als uns die Führung. Sie trauen sich mehr nach vorne zu.
Thomas setzt sich da entscheidend gegen van der Linde durch und spielt hart vors Tor. Napravnik rauscht heran und macht den Ausgleich.
Viel Zeit im Drittel der Roosters, aber nicht wirklich zwingende Chancen.
Cornel fährt in Unterzahl den Konter und zielt zum Glück übers Tor.
2 Minuten für Alberg wegen Beinstellens.
Iserlohn steht da verdammt gut in der Defensive und lässt nicht viel zu.
Nehmen wir den Schwung der Führung mit?
Ein sehr kämpferisches, wenn nicht sogar verkrampftes Spiel von beiden Teams. Am Ende schlagen dann die Panther zu. Das sollte doch Auftrieb geben.
Die Panther können sich im Roosters Drittel festsetzen. Bowey bringt die Scheibe zum Tor und Wohlgemuth fälscht unhaltbar ab. 2. Vorlage kam von Blank.
Und wieder mit der Rückhand. Jenike hat auch diese Scheibe.
Das war gut verteidigt.
2 Minuten für Wohlgemuth wegen Stockschlags.
Louis probiert es mit der Rückhand. Jenike pariert.
Es passiert nicht viel. Viele Zweikämpfe in den Ecken. Beide Teams können offensiv wenig kreieren.
Wood von der blauen Linie. Garteig hält sicher.
Konzentration und Vollgas Panther!
Das Eis ist bereitet, das Intro 25-26 läuft. Gleich startet im CFS der Kampf um wichtige Punkte für unsere Panther.
Heute sind erstmalig in dieser noch jungen Hauptrunde alle Spieler unseres Kaders einsatzfähig. Für diese 19+2 hat sich unser Trainerteam schlussendlich entschieden.
Die Roosters starteten mit sechs Zählern aus drei Partien sehr gut in die neue Spielzeit, müssen für die Panther aber durchaus als Gegner auf Augenhöhe zählen. Das Ziel ist klar: Mit den Pantherfans im Rücken soll der erste Sieg der noch jungen Saison her!
Am 4. Spieltag müssen endlich Punkte her. Wir erwarten die Iserlohn Roosters im CFS. Tickets bekommt ihr online unter www.panthertickets.de oder ab 17:00 Uhr an den Tageskassen am Gesundbrunnen.