

Di, 28.10.25 18:30 Uhr
Endergebnis
2:5




Da hat heute leider nicht viel geklappt. Nochmal werden wir jedoch nicht so viel Unglück haben wie heute. Am Donnerstag in Wolfsburg greifen wir wieder voll an.
Leider nichts zählbares für uns.
Wir spielen 6 gegen 4 im Powerplay.
Die Panther nehmen ihre Auszeit.
2 Minuten für Roßmy wegen Behinderung.
Unfassbar. Wir blocken den Schuss und er fällt Kinder vor die Füße.
Das CFS und das Team sind nun wieder voll da. Das Momentum bei uns.
2 Minuten für Schemitsch wegen unnötiger Härte.
2 Minuten für Bettahar wegen unnötiger Härte.
Wir schlagen doppelschlagsmässig zurück. Diesmal verwandelt Cramarossa seinen eigenen Abpraller. Blank und Grenier die Vorlagengeber.

Endlich springt mal eine Scheibe für uns. Kunyk sammelt sie auf und passt nach aussen. Da zieht Busdeker eiskalt ab. Die zweite Vorlage von Mayhew.

Doppelschlag Bremerhaven. Miele verwandelt seinen eigenen Nachschuss.
Wieder ein geschenktes Tor. Wir können nicht klären und Mauermann verwandelt eiskalt.
Krämmer tankt sich durch. Garteig entschärft die Situation jedoch.
Noch bleibt genug Zeit um dieses Spiel noch zu drehen.
Uns gelingt heute nicht wirklich viel. Alles ein bisschen ungenau, ein bisschen schlampig und Scheibenglück haben wir auch nicht so richtig.
Mauermann trifft vor dem leeren Tor die Scheibe nicht.
... für uns was Zählbares zu kreieren. Auch verspringen bzw. springen viele Scheibe nicht für uns.
Das kam jetzt ein bisschen aus dem Nichts. Die Panther gerade mit etwas Oberwasser. Jeglic chippt die Scheibe zum Tor und Bowey fälscht sie mit dem Schlittschuh in den eigenen Kasten ab.
Da war die Chance zum Ausgleich da.
Grenier schickt Schemitsch und der scheitert knapp an Hungerecker im Tor der Bremerhavener.
2 Minuten für Abt wegen hohen Stocks.
Schöner Stretchpass auf Krämmer und der geht alleine auf Garteig. Klasse Parade!!
Bremerhaven hat mehr vom Spiel, mehr Offensivzeit, mehr Puckbesitz.
Beide Teams wollen das Spiel nun kontrollieren und möglichst wenig Risiko eingehen.
Mal sehen, was sich das Coaching Team um Bill Peters hat einfallen lassen.
Die Panther müssen hier bisher sehr hart arbeiten. Bremerhaven steht hinten sicher und ist nach Vorne immer wieder gefährlich. Bisher kommen wir noch nicht zu unserem Spiel.
Bremerhaven hat viel Zeit in unserem Drittel, nur zum Abschluss kommen sie nicht.
2 Minuten für Busdeker wegen Haltens.
Nach Doppelpfosten und vielen geblockten Schüssen überstehen wir diese brenzlige Situation.
2 Minuten für Bowey wegen Haltens.
Bremerhaven wird heute eine harte Nuss. Die stehen defensiv bisher sehr gut.
Wir versuchen möglichst schnell den frühen Rückstand auszugleichen.
Wir bekommen die Scheibe nicht aus dem Drittel. Byström zieht von der blauen Linie ab. Garteig hat viel Verkehr vor sich und muss die Scheibe passieren lassen.
Holen wir uns den nächsten Sieg, Panther!
Wir müssen neben Anthony Louis auch weiterhin auf T.J. Trevelyan und Mo Elias verzichten. Luca Tosto bekommt heute eine Chance und rutscht als 12. Stürmer in den Kader. Unsere Nummer 1a Michael Garteig steht zwischen den Pfosten.

Auf der Brust der Panthertrikots wirbt heute unser Top-Partner Bernd Siegmund GmbH.

25 Punkte stehen für unsere Panther vor dem 15. Spieltag auf der Habenseite. Bei 25 Punkten standen wir letztes Jahr auch noch nach dem 30. Spieltag...

Wir müssen mindestens in den drei verbleibenden Partien vor der Deutschland Cup-Pause auf Anthony Louis verzichten. Unser Stürmer verletzte sich beim Auswärtssieg in Berlin im 2. Drittel und konnte das Spiel nicht beenden. Gute Besserung, Anthony!

Der bisherige Clubrekord datiert aus dem Jahr 2010, als man die letzten sechs Hauptrunden-Spiele sowie die ersten beiden Playoff-Partien allesamt für sich entscheiden konnte. Es ist also die Marke von acht Siegen am Stück, die heute Abend mit einem Erfolg gegen Bremerhaven egalisiert werden soll.

Der AEV erlebt bislang einen goldenen Oktober. In allen acht Spielen fuhren die Panther Punkte ein, satte 19 Punkte gingen in diesem Zeitraum nach Augsburg. Lediglich Straubing punktete ebenso häufig. Zuletzt gewannen die Augsburger Panther gar sieben Spiele in Serie – aktuell einsamer Spitzenwert in der PENNY DEL.

